An bestimmten Körperpartien neigt die Muskulatur generell zu Verkürzungen. Das ist auch an den Rückseiten der Oberschenkel der Fall. Mit dieser Übung kannst du dem Vorbeugen.
Reverse Butterfly mit Trainingsband: Schultern und Nacken kräftigen
Trainiere Deinen Nacken und die Muskulatur im Bereich der hinteren Schultern mit Reverse Butterflys. Das Trainingsband ist dabei das ideale Hilfsmittel für unterwegs - es macht Dich flexibel und ortsunahängig.
Beim Rücken strecken liegt der Schwerpunkt auf der Dehnung und Mobilisation der Muskulatur im oberen Rücken, in den Schultern und Armen. Durch die unterschiedlichen Varianten werden jeweils andere Muskelpartien aktiviert.
Die Rückenschaukel ist besonders bei Verspannungen im Rücken sehr hilfreich. Wie eine intensive Massage kurbelt sie den Kreislauf an und fördert so die Durchblutung von Muskulatur, Gewebe, Knorpeln und Knochen.
Das Rudern im Stehen mit Trainingsband trainiert vor allem die Muskulatur im Bereich des Oberen Rückens und der Schultern und hilft so dabei, den gesamten Rumpf zu stabilisieren.
Beim Rudern im Sitzen mit dem Trainingsband kannst Du mit nur einer einfachen Übung sehr gezielt deine untere (Variante 1) oder obere (Variante 2) Rückenmuskulatur stärken.
Eine spürbare Mobilisierung deiner Wirbelsäule erzielst du mit dieser Übung, die neben der Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität insbesondere deinen unteren Rücken auch wohltuend aufdehnt.