Die Liegestütze im Knien (Knieliegestütze) ist besonders für Anfänger sehr gut geeignet. Sie sorgt für starke Arme, stärkt aber auch den Schultergürtel und die Brust- und Bauchmuskulatur.
Die Liegestütze im Knien ist besonders für Anfänger sehr gut geeignet und kräftigt Arme, Schultergürtel, Brust- und Bauchmuskulatur. Mit Hilfe eines Trainingsbandes kannst Du dabei Deine Trainings-Intensität langsam steigern.
Reverse Butterfly mit Trainingsband: Schultern und Nacken kräftigen
Trainiere Deinen Nacken und die Muskulatur im Bereich der hinteren Schultern mit Reverse Butterflys. Das Trainingsband ist dabei das ideale Hilfsmittel für unterwegs - es macht Dich flexibel und ortsunahängig.
Beim Rücken strecken liegt der Schwerpunkt auf der Dehnung und Mobilisation der Muskulatur im oberen Rücken, in den Schultern und Armen. Durch die unterschiedlichen Varianten werden jeweils andere Muskelpartien aktiviert.
Das Rudern im Stehen mit Trainingsband trainiert vor allem die Muskulatur im Bereich des Oberen Rückens und der Schultern und hilft so dabei, den gesamten Rumpf zu stabilisieren.
Beim Rudern im Sitzen mit dem Trainingsband kannst Du mit nur einer einfachen Übung sehr gezielt deine untere (Variante 1) oder obere (Variante 2) Rückenmuskulatur stärken.
Diese Übung hilft bei Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich: der Nacken wird durch die Bewegung von Kopf und Hals gedehnt und gleichzeitig werden die Schultern durch den Zug des Trainingsbands nach unten gezogen.
Bei der Außenrotation wird vor allem die hintere Schulter-Muskulatur beansprucht, die die Oberarmknochen im Schultergelenk stabilisiert. Durch den Widerstand des Loop-Bands wird das Training zusätzlich intensiviert.