Die Kniebeuge im Ausfallschritt mit Gymnastikball ist noch etwas anspruchsvoller als die gewöhnliche Ausfallschritt-Kniebeuge. Sie trainiert nicht nur die Muskulatur im Po und in den Beinen, sondern stellt gleichzeitig hohe Anforderungen an deine Koordinations-Fähigkeiten und deinen Gleichgewichts-Sinn.
Bei den Crunches mit Gymnastikball stellt das Gewicht des Balls eine zusätzliche Herausforderung dar: du trainierst deine Bauchmuskulatur noch intensiver als bei der einfachen Bauchpresse und musst gleichzeitig die Bewegungen deines Körpers so koordinieren, dass deine Beine den Ball im Gleichgewicht halten.
Das Beinheben mit Ball ist eine Varation des Beinhebens im Liegen und in der Ausführung ein wenig anspruchsvoller. Beim Heben des Gymnastikballs wird neben der Bauchmuskulatur auch die Muskulatur der Oberschenkel gut trainiert.
Die Variante des Rumpfdrehens mit Balance kräftigt nicht nur gesamten Rumpf, sondern ist zugleich eine gute Übung zur Verbesserung des Gleichgewichtsgefühls, des Koordinationsvermögens und der Beweglichkeit.