„Jeden Tag zur Schule gehen, find’ ich manchmal gar nicht schön. Doch dass wir uns wiedersehen, lässt mich trotzdem täglich gehen.“ – Es ist lange her, dass mir meine beste Freundin diesen Spruch in mein Poesiealbum schrieb. Aber in all seiner grundschulhaften Unschuld finde ich das Motivationspotential dieses kleinen Reimes immer wieder erstaunlich. Einprägsam. Und anwendbar auf den ein oder anderen Zwist mit Schweinehunden aller Rassen.

Frühsport Motivation

Jeden Morgen aus dem Bett quälen und zur Arbeit/in die Schule/zur Uni gehen, finden wir manchmal gar nicht schön. Verständlich. Aber ich verspreche Euch: es wird besser, wenn wir uns motivieren. Das kann durch jemanden sein, den wir auf der Arbeit wiedersehen, auf den wir uns echt freuen. Wir können uns auch freuen auf die noch unbekannten Überraschungen oder Herausforderungen des Tages.

Positiv denken, das sagt uns der kindliche Poesie-Spruch, ist schon mal ein guter Start.

Auf jeden Fall gewappnet für Herausforderungen und Überraschungen aller Couleur sind wir mit ein bisschen Sport am Morgen. Natürlich fehlt auch hier oft die Motivation. Ich schaffe es an manchen Tagen auch nicht mit Bewegung in der Früh. Aber wisst ihr was? Mir fehlt dann etwas, ich gehe dann irgendwie hölzern durch den Tag, und es ist eigentlich so, als hätte ich vergessen, meine Zähne zu putzen, oder die Brille aufzusetzen oder die Schuhe anzuziehen.

Was mir aufgefallen ist: wann immer es um Motivation für Frühsport geht, sind da viel zu hoch gesetzte, ambitionierte Ziele, die oft zum Gegenteil führen: „Was du morgens sportlich erledigt hast, hast du abends schon hinter dir“, heißt es oft. Aber motiviert das? Nein, es lässt den Eindruck entstehen, dass hier ein Pflichtprogramm abzuhaken ist, das nicht ich selbst bestimme, sondern das mir ein Ideal davon, was es heißt, ein moderner, sportlicher Mensch zu sein, diktiert. Hand aufs Herz: das ist nicht wirklich ein Ansporn, der uns Freude bereitet. Aber genau die tut uns morgens gut!

Um Energie für den Tag zu bekommen, die müden Glieder wach und den verträumten Kopf klar und hell zu kriegen, mache ich vor dem Frühstück ein paar Dehnübungen oder den Sonnengruß. Gerne auch den Morning Flow mit Alex, von dem ich an anderer Stelle schon einmal geschwärmt habe. 15 Minuten dauert dieses kleine Programm, und wenn wir ehrlich sind, ist das keine allzu lange Zeitspanne, nicht mal morgens bei dichter Routine. Ein etwas längeres Gymnastikprogramm, dem ich gerne morgens nachgehe, dauert ca. 45 Minuten, Kopf bis Fuß Kräftigung und Dehnung – und danach ist dann wirklich alles aktiviert.

Morgensonne

Das Problem ist nur für viele von uns die Zeit davor, also die Phase, wenn wir überlegen, ob wir wach genug sind für den Sport. Wie motivieren wir uns? Durch was?

Ich habe einmal 7 Motivationstipps bzw. -tricks für ein bisschen Frühsport zusammengetragen. Mir helfen sie eigentlich immer. Vielleicht helfen Sie ja auch Dir – bis Du recht bald merkst, dass echt ’was fehlt, wenn die morgendliche Bewegung fehlt:

  1. Katze: was tut die Katze als erstes, wenn sie wach wird? Richtig, sie streckt sich! Mache ihr das nach. Einfach anfangen und fühlen, wie gut es tut, die Glieder zu recken und zu strecken.
  2. Uhr: Frühsport muss keine Trainingseinheit sein. Auch wenige Minuten Bewegung reichen.
  3. Licht: wir sind auch deshalb morgens träge und unmotiviert, weil unser Körper noch nicht auf Touren läuft. Einfach anfangen, dann geht die innere Sonne an, darauf ist Verlass.
  4. Butter: anfangs knirscht und knarzt es vielleicht im Getriebe, aber nach nur wenigen Kreisbewegungen und Lockerungsübungen läuft dein Körper wie geschmiert.
  5. Morgenröte: Bewegung macht wach und frisch – der Teint wird rosig, gut durchblutet.
  6. Musik: leichte Gymnastik oder auch ein Tanz zur Lieblingsmusik machen gute Laune. Glückshormone schon am frühen Morgen – wer kann dazu schon nein sagen?!
  7. Ich & die Welt: Wer sich morgens (gymnastisch) bewegt, kennt seine Stellung im Raum, also in der Welt. So ist es ein Leichtes, mit ihr in Kontakt zu treten.

Die erste Stunde des Tages gehört Dir, du hast also ein Date mit dir selbst. Die Vorfreude darauf, so bin ich sicher, gibt dir Kraft für den Tag.

Um ein bisschen Frühsport in deine tägliche Morgenroutine zu integrieren, ist unser 12 Minuten Programm ideal. Dort erhältst du kurze Bewegungs-Videos für einen aktiven Start in den Tag.

Nic Leonhardt

Nic begleitet das fitkurs-Team als freie Autorin und Texterin. Sie fasst Bewegung in Worte. Ein guter Tag beginnt für Nic stets mit Yoga und Gymnastik und kleinen ayurvedischen Ritualen.