Wenn man sich so umblickt und umhört, gewinnt man schnell den Eindruck, dass heutzutage eigentlich jede/r Yoga macht. Jedes Fitnessstudio hat Yoga-Kurse im Programm, Supermärkte bieten Klamotten und Ausstattung fürs „Yoga-Workout“, Sportmagazine preisen regelmäßig an, wie Du durch Yoga „abnehmen“ kannst und einen „sexy Body“ bekommst.
Wenn Du einen Yogi fragtest, warum er Yoga macht, wäre ihm die Verbindung von Yoga und „Workout“ oder Yoga und „abnehmen“ vermutlich nicht mal entfernt je in den Sinn gekommen.
Beim Yoga geht es nicht um übertriebene Anstrengungen oder Leistung, nicht um Vergleiche, nicht um Diätziele. Yoga hilft Dir, Deine Aufmerksamkeit für Dein Innen zu schulen, Dein Bewusstsein für Dich selbst zu wecken. Und das gelingt Dir mit Asanas (Übungen) und Atem-Meditationen, die, wie im (Hatha-)Yoga üblich, die Balance zwischen Körper und Geist fordern und fördern.
Ursprünglich diente der Yoga als Weg zur Erleuchtung – heute ist das nicht wirklich anders. Immerhin erfährt der Yogi in den Stunden immer wieder neue Zusammenhänge von Körperübungen und körperlichen, geistigen und emotionalen Reaktionen. Es wird in der heutigen Zeit nur anders verkauft.
Durch die breite wissenschaftliche Aufarbeitung über die Wirkungen des Yoga können wir heute sagen: Yoga wirkt auf körperlicher, psychischer und seelischer Ebene. Gerade zum Thema Rückenschmerzen gibt es eine Fülle an Publikationen, die den positiven Einfluss von Rückenyoga untersucht hat. Auch wissen wir, dass Yoga eine positive Wirkung auf die Gelenkgesundheit hat, sich vorteilhaft auf das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System auswirken kann.
Neben den positiven Effekten auf die Muskulatur und einem Zugewinn an Beweglichkeit hat Yoga auch einen wesentlichen Einfluss auf die Psyche und wird gerade in der Burn-Out Prävention groß geschrieben. So kann Yoga gestressten Menschen einen wichtigen Ausgleich schaffen und so den Stress vermindern. Gerade in der heutigen Zeit sehnen sich die Menschen nach Auszeiten und Entschleunigung, nach Entspannung und Ruhe. Viele Menschen nutzen die Yogastunden, um auf andere Gedanken zu kommen und sich selber wieder zu spüren.
Wenn Du bisher noch nie Yoga gemacht hast und Anfänger bist, dann könnten folgende Empfehlungen hilfreich für Dich sein:
Unser ganzheitliches Programm begleitet dich jeden Tag mit einer kurzen Yoga-Routine. Wir helfen Dir, jeden Tag etwas aktiver und achtsamer zu gestalten.
Nimm Dir Zeit für Dich und starte jetzt Deine Yoga Routine gegen Stress, Schmerzen und schlechtes Gewissen. Enthält 12 Videos.