Hier findest du Loop-Band-Übungen für Beine, Po, Rücken, Arme und Schultern. Alle Übungen sind ausführlich mit Video, Anleitung, Fotos und Tipps zum Training erklärt.
Filter

5 effektive Übungen mit dem Loop-Band für Beine und Po


Was sind Loop Bänder?


Ein Loop Trainingsband (auch Mini-Band) ist in sich geschlossen und ist gegenüber dem einfachen bzw. flachen Band meist kürzer. Wie bei den klassischen Trainingsbändern gibt es verschiedene Widerstandsstufen, was es dir ermöglicht, den Schwierigkeitsgrad anzupassen und dich herauszufordern, egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist.

Wofür sind Loop Bänder geeignet


Als flexibles und handliches Hilfsmittel sind die Loop Bands überall einsetzbar. Sie sind leicht, platzsparend, günstig in der Anschaffung und lassen sich leicht deinen Trainingsalltag integrieren.

Das Training mit dem Widerstandsband hilft, die allgemeine Kraft, Flexibilität und Koordination für die täglichen Aktivitäten zu verbessern. Du kannst damit sowohl kleine als auch große Muskelgruppen trainieren.

Besonders gut eignen sich Loop Bänder für das Beintraining sowie das Ganzkörpertraining. Die Bänder können einfach um ein Körperteil herum angelegt werden (z.B. um die Oberschenkel bei den Kniebeugen).

Die Fitnessbänder aktivieren durch die Intensivierung des Trainings noch tieferliegende Muskeln und wirken stabilisierend.