Hürdenschritt
Der Hürdenschritt ist eine anspruchsvolle Mobilisationsübung für Hüfte, Beine und Po. Dabei trainierst Du gleichzeitig Dein Gefühl für Gleichgewicht und Koordination und verbesserst so auch die Stabilität Deines Körpers insgesamt.
Video
Körperregion:
- Beine
- |
- Po
- |
- Rumpf
- Aufwärmen
- |
- Gleichgewicht
- |
- Koordination
- |
- Mobilisation
Hilfsmittel:
- Ohne Geräte
- Leicht
Korrekte Ausführung
- Spanne Deine Muskulatur im Bauch, im Po und im Rücken fest an.
- Hebe nun das rechte Knie nach vorne an, bis sich der Oberschenkel in einer parallelen Position zum Boden befindet.
- Drehe jetzt das Knie aus der Hüfte zur Seite heraus und hebe es dabei noch ein bisschen weiter nach oben an, so als ob Du eine Hürde überwinden wolltest.
- Nutze den gesamten Radius der seitlichen Hüft-Drehung aus und senke das Bein am äußersten Punkt ab – die Fußspitze berührt kurz den Boden.
- Hebe das Bein dann wieder an und führe es im gleichen großen Bogen mit angehobenem Knie wieder zurück in die Ausgangsposition. Dort setze den Fuß mit der gesamten Fußsohle ab.
Wiederholungen/Länge
6-10 Wiederholungen pro Bein
Hinweise und Tipps
- Grundstellung ist der hüftbreite Stand. Die Arme liegen locker an den Seiten. Strecke das Standbein nie vollständig durch.
- Halte die Körperspannung, Dein Blick ist immer geradeaus gerichtet.
- Atme ruhig und gleichmäßig und achte auf fließende Bewegungsabläufe.
- Wenn Dir eine saubere Ausführung der seitlichen Drehung des Beins Schwierigkeiten bereitet, dann arbeite zunächst mit einer echten Hürde, zum Beispiel einem kleinen Hocker oder einem umgedrehten Eimer.
Fotos
Ähnliche oder alternative Übungen
Fit und ausgeglichen in 12 Minuten
Unsere Meine 12 Minuten Programme bieten Dir effektive Übungen für mehr Fitness und Wohlbefinden. Unter professioneller Anleitung verbesserst Du gezielt Deine Leistungsfähigkeit. Die kompakten Einheiten fügen sich nahtlos in Deinen Alltag ein und laden Dich mit positiver Energie auf.