Bergsteiger (Mountain Climber)
Dynamische Ganzkörperübung, die Deinem Körper Stabilität gibt und vor allem die Bauchmuskulatur anspricht
Dynamische Ganzkörperübung, die Deinem Körper Stabilität gibt und vor allem die Bauchmuskulatur anspricht
Mit dem Unterarmstütz (Plank) trainierst Du mit nur einer einzigen Übung nahezu den gesamten Körper, insbesondere die Core, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Der Donkey Kick stärkt sämtliche Muskeln im Po, dem gesamten Rumpf und in den Oberschenkeln. Gleichzeitig wird die Körperstabilität insgesamt verbessert.
Mit dieser funktionellen Ganzkörperübung stärkst Du effektiv Deinen gesamten Rumpf, den Rücken und verbesserst Deine Ganzkörperstabilität.
Einfachere Variante zum Einstieg in den seitlichen Unterarmstütz, da das untere Knie auf dem Boden bleibt
Mit dieser Übung wird vor allem der Po und die Oberschenkel-Rückseite trainiert
Diese Variante der Liegestütze ist besonders für Anfänger optimal geeignet und trainiert nahezu den gesamten Oberkörper
Liegestütze gehören zu den bekanntesten und wirkungsvollsten Fitnessübungen ohne Geräte. Der Klassiker trainiert den ganzen Körper.
Der seitliche Unterarmstütz ist hervorragend geeignet für das Training mit dem eigenen Körpergewicht
Mit Bicycle Crunches kannst Du die schräge und gerade Bauchmuskulatur optimal trainieren sowie die Ganzkörper-Koordination verbessern.
Den gesamten oberen und unteren Rücken (inklusive der Rückenstrecker-Muskulatur) sowie Po und Schultern sprichst du mit dieser Kräftigungsübung an.
Der Supermann ist eine sehr effiziente Übung, mit der Du die Muskulatur des gesamten unteren Rückens und ganz nebenbei auch noch Deinen Po kräftigen kannst.
Anspruchsvolle und effiziente Übung für die gesamte Bauchmuskulatur und zur Verbesserung der Rumpfstabilität
Die Sprung-Kniebeugen sind noch intensiver als die klassischen Kniebeugen und trainieren auch Deine Ausdauer
Bei dieser Übung aus dem Yoga kräftigst Du vor allem Deine obere und untere Bauchmuskulatur.
Diagonale Crunches sind eine Variation zur einfachen Bauchpresse. Deine Bauchmuskulatur wird dabei in eine kleine Drehbewegung eingebunden. Dadurch werden besonders die seitlichen Bauchmuskeln gut trainiert.
Etwas anspruchsvoller als das Beckenheben auf zwei Beinen. Dabei muss die Muskulatur des Beins mehr Hebearbeit verrichten und wird so noch stärker beansprucht.
ie Übung Supermann mit Diagonalstreckung ist etwas einfacher als der klassische Supermann. Dennoch werden Rücken- und Po-Muskulatur gut trainiert.
Komplexe Übung, die viele Muskelgruppen gleichzeitig trainiert und auch die Koordinationsfähigkeit verbessert
Mit dieser funktionellen Übung wird insbesondere die Bauchmuskulatur (vorne und seitlich) beansprucht, aber auch die der Arme und Schultern.
Mit dieser Übung kannst Du den gesamten Rumpf sowie die Muskulatur am Po und an den Beinen trainieren.
Rumpfübungen bieten zahlreiche Vorteile für Deinen Körper. Hier sind einige Gründe, warum Du sie in Dein Training einbeziehen solltest:
Rumpfübungen stärken die Muskeln rund um Deinen Rumpf, einschließlich der Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur. Eine starke Körpermitte verbessert Deine Körperhaltung und unterstützt Dich bei alltäglichen Bewegungen.
Ein starker Rumpf ist die Basis für viele andere sportliche Aktivitäten und Bewegungen. Egal, ob Du läufst, schwimmst, Gewichte hebst oder Tennis spielst, eine solide Rumpfstabilität hilft Dir, Kräfte effektiver zu übertragen und lässt Dich länger durchhalten.
Oftmals ist eine geschwächte Haltemuskulatur um den Rumpfbereich herum ein Hauptfaktor für Beschwerden wie Rückenschmerzen. Durch regelmäßiges Training des Rumpfbereichs profitierst Du von einem schmerzfreieren und stabileren Körper. Zum Beispiel wird die Belastung auf Deine Wirbelsäule besser verteilt, wodurch die Bandscheiben weniger beansprucht werden.
Auch beim Heben schwerer Einkaufstaschen oder beim Gärtnern – ein starker Kern macht Alltagsaufgaben leichter und angenehmer.
Ein schwacher Rumpf kann zu Rückenschmerzen und Verletzungen führen. Durch Rumpfübungen stärkst Du die umliegenden Muskeln, Sehnen und Bänder, wodurch Du Dein Verletzungsrisiko reduzierst und Deine Wirbelsäule schützt.
Entdecke in unserer Übungsdatenbank effektive Dehnübungen, um Deine Rumpfflexibilität zu verbessern und Verspannungen zu lösen. Wähle einfach mit dem Filter Trainingsschwerpunkt den gewünschten Bereich aus. Beliebte und effektive Übungen sind hier z.B.
Dies sind die beliebtesten Übungen, um die Rumpfmuskulatur zu kräftigen und die Rumpfstabilität zu verbessern: