Liegestütze
Liegestütze gehören zu den bekanntesten und wirkungsvollsten Grundübungen ohne Geräte. Der Klassiker trainiert den ganzen Körper vom Nacken bis hinunter in die Zehenspitzen, besonders aber die Schulter-, Arm- und Brustmuskulatur.
Video
Körperregion:
- Brust
- |
- Arme
- |
- Bauch
- |
- Rumpf
- |
- Schultern
- Kräftigung
- |
- Stabilisation
Hilfsmittel:
- Ohne Geräte
- Mittel
Korrekte Ausführung
- Stelle Dich aus der Bauchlage heraus auf die Zehenspitzen und stütze Dich dann mit beiden Händen auf dem Boden ab.
- Zieh den Bauch ein und halte den Rücken gerade.
- In der Ausgangsposition sind Deine Arme gestreckt, der Oberkörper vom Boden abgehoben.
- Beuge mit der Ausatmung beide Arme gleichzeitig und senke den Oberkörper ab, bis die Nasenspitze fast den Boden berührt.
- Strecke mit der Einatmung Deine Arme und hebe den Oberkörper wieder vom Boden ab.
Wiederholungen/Länge
8-12 Wiederholungen (sofern korrekte Durchführung möglich), ansonsten weniger
Hinweise und Tipps
- In der Ausgangsposition stehen Deine Hände etwa schulterbreit auf dem Boden, so dass sich die Handgelenke genau unter den Schultern befinden.
- Die Fingerspitzen zeigen nach vorne, die Daumen nach innen.
- Kopf, Wirbelsäule, Po und Knie bilden eine Linie.
- Dein Blick ist während der gesamten Übung zum Boden gerichtet.
- Das Gewicht ist gleichmäßig auf Zehenspitzen und Händen verteilt.
- Halte die Spannung aufrecht, so bleibt Dein Körper gestreckt.
Fotos

