Seitlicher Unterarmstütz
Der seitliche Unterarmstütz ist hervorragend geeignet für das Training mit dem eigenen Körpergewicht. Die Übung verhilft Dir zu einer schönen Taille und einer kräftigen Bauch-, Po- und Rücken-Muskulatur. Für Einsteiger ist auch die einfachere Variante des seitlichen Unterarmstütz interessant.
Video
Körperregion:
- Bauch
- |
- Po
- |
- Rumpf
- Kräftigung
- |
- Stabilisation
Hilfsmittel:
- Ohne Geräte
- Mittel
Korrekte Ausführung
- Du liegst mit fast ganz gestreckten Beinen in der Seitlage und stützt Dich mit dem angewinkelten rechten Unterarm auf der Matte ab.
- Strecke den linken Arm nach oben, die Fingerspitzen zeigen in Richtung Decke und behalte diese Arm-Haltung während der gesamten Übung bei.
- Bring Spannung auf den gesamten Rumpf und hebe die Hüfte vom Boden ab, bis Dein Körper vom Kopf bis zu den Füßen eine gerade Linie bildet.
- Nun gibt es zwei Varianten der Übung: In der ersten hebst und senkst Du die Hüfte in fließenden Auf- und Abwärts-Bewegungen, in der zweiten trainierst Du haltend, d. h. Du hebst Deine Hüfte und verweilst dann in dieser Stellung.
Wiederholungen/Länge
8-12 Mal wippen oder 15-20 Sekunden halten
Hinweise und Tipps
- Dein Ellbogen steht exakt senkrecht unter der Schulter, die Beine sind nicht vollständig durchgestreckt.
- Halte die Körperspannung während der gesamten Übung aufrecht.
Fotos
Ähnliche oder alternative Übungen
Weiterführender Artikel im Magazin:
Fit und ausgeglichen in 12 Minuten
Unsere Meine 12 Minuten Programme bieten Dir effektive Übungen für mehr Fitness und Wohlbefinden. Unter professioneller Anleitung verbesserst Du gezielt Deine Leistungsfähigkeit. Die kompakten Einheiten fügen sich nahtlos in Deinen Alltag ein und laden Dich mit positiver Energie auf.