Boxen mit Band
Mit Hilfe des Trainingsbands trainierst Du vor allem Deinen Trizeps, die Muskulatur in Deinen Schultern und im oberen Rücken
Mit Hilfe des Trainingsbands trainierst Du vor allem Deinen Trizeps, die Muskulatur in Deinen Schultern und im oberen Rücken
Komplexe Übung, die viele Muskelgruppen gleichzeitig trainiert und auch die Koordinationsfähigkeit verbessert
Vom aufrechten Rudern mit dem Band profitiert Deine Muskulatur im gesamten Rücken und im Bereich der Schultern.
Mit dieser funktionellen Übung wird insbesondere die Bauchmuskulatur (vorne und seitlich) beansprucht, aber auch die der Arme und Schultern.
Mit dieser Übung kannst Du den gesamten Rumpf sowie die Muskulatur am Po und an den Beinen trainieren.
Variante des Übungs-Klassikers mit Fokus auf dem Trizeps
Der Tisch erhält die Beweglichkeit, stabilisiert dabei Deinen gesamten Rücken und stärkt die Rumpfmuskulatur und den Po.
Diese Rückenübung im Stehen trainiert den oberen und unteren Rücken mit dem Rückenstrecker und gleichzeitig die gesamte Schulter- und Oberarm-Muskulatur intensiv.
Das vorgebeugte Rudern im Stehen trainiert vor allem die Muskulatur im Bereich des oberen Rückens und der Schultern
Beim Seitheben werden speziell die Deltamuskeln angesprochen, die dem Schultergelenk und dem Oberarmknochen Stabilität verleihen
Ist noch anspruchsvoller als die gewöhnliche Ausfallschritt-Kniebeuge und erfordert hohe Anforderungen an Koordination und Gleichgewicht
Anspruchsvolle Kräftigungsübung mit Band für den Po und die Oberschenkel-Rückseite
Bei den Crunches mit Gymnastikball stellt der Balls eine zusätzliche Herausforderung in Bezug auf Gewicht und Koordination dar
Die Schulterpresse mit Band kräftigt besonders die Muskulatur des Schultergelenks und der Oberarme (Trizeps). Der Widerstand des Trainingsbands sorgt für eine gezielte Führung des Bewegungsablaufs
In dieser Variante des Crunch hebst Du Deinen Oberkörper nur minimal vom Boden ab. Dadurch wird die Wirbelsäule nicht so stark belastet
Mit dieser Variation der Kniebeugen trainierst Du die Muskulatur am Po und an den Beinen, sondern auch die Rumpfstabilität.
Sehr intensive Übung für den gesamten Körper, besonders für Beine und Po. Hervorragend auch zur Verbesserung der Körperstabilität
Eine kleine Steigerung zum Supermann erreichst Du mit dieser Übung, da Du gleichzeitig Füße und Arme koordinieren musst.
Leg Curls kräftigen gezielt die Muskulatur im Po und in den hinteren Oberschenkeln
Bei der Bewegung der Beine nach hinten gegen den Widerstand des Loop Bands wird vor allem die Muskulatur im Po und in den Oberschenkeln beansprucht.
Trainiert vor allem Deine Muskulatur im Po und den seitlichen Oberschenkeln. Mit dem Loop-Trainingsband kannst Du das Training spürbar intensivieren.
Schwerere Variante des klassischen Unterarmstütz, bei der durch das Loop Band die Bein- und Po-Muskulatur noch mehr beansprucht wird
Der Unterarmstütz mit Sprüngen ist eine funktionelle Ganzkörperübung. Du trainierst Deine Muskulatur vom Kopf bis zu den Zehenspitzen
Mit Hilfe eines Trainingsbandes kannst Du bei den Liegestütze auf Knien Deine Trainings-Intensität langsam steigern
Steigerung des Unterarmstütz, bei dem durch die Drehung noch die seitliche Bauchmuskulatur verstärkt trainiert wird
Mit unseren kurzen Videos aus „Meine 12 Minuten“ helfen dir dabei, regelmäßig aktiv zu sein, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Im Ganzkörper-Trainingsprogramm zeigt Dir unsere Trainerin Anja viele funktionelle Kräftigungsübungen, die ohne Geräte durchgeführt werden.
Das Intervalltraining ist das Aufbauprogramm zum Ganzkörpertraining und bietet kurze, intensive Belastungsperioden mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper. So kannst du schon mit wenig Trainingsaufwand große Wirkung erzielen.