Hier findest Du unsere Auswahl an effektiven Mobilisationsübungen für alle Körperbereiche. Die Übungen fördern Deine Beweglichkeit, helfen bei Verspannungen (z.B. im Rücken) und sind auch hervorragend als Aufwärmtraining geeignet.
Filter
Katze - Kuh Übung: Katzenbuckel

Katze – Kuh

Diese Mobilisationsübung macht die Wirbelsäule flexibel und hilft beim Lösen von Verspannungen im Rücken.
Zur Übung
Ausfallschritt mit T-Rotation Dehnen

Ausfallschritt mit T-Rotation (dynamisches Dehnen)

Diese Übung aus dem funktionellen Training eignet sich ideal zum Aufwärmen und Mobilisieren des gesamten Körpers.
Zur Übung
Herabschauender Hund Yoga Übung

Herabschauender Hund

Eine der bekanntesten und beliebtesten Yoga Übungen. Mit ihr dehnst Du u.a. die gesamte Körperrückseite.
Zur Übung
Windmühle Übung

Rumpfdrehen in der Vorbeuge (Windmühle)

Eine spürbare Mobilisierung deiner Wirbelsäule erzielst du mit dieser Übung
Zur Übung
Bird Dog Übung im Vierfüßlerstand

Bird-Dog: Arm-/Beinstrecken im Vierfüßlerstand

Mit dieser funktionellen Ganzkörperübung stärkst Du effektiv Deinen gesamten Rumpf, den Rücken und verbesserst Deine Ganzkörperstabilität.
Zur Übung
oberen Rücken dehnen

Einrollen und Strecken (oberen Rücken + Brust dehnen)

Verspannungen im oberen Rücken und in der Brustmuskulatur kann man mit dieser Übung vorbeugen oder lindern
Zur Übung
Floor Angels (Schulter + Rücken Mobilisation)

Floor Angels (Schulter + Rücken Mobilisation)

Diese einfache Übung verbessert die Bewegungsfreiheit in den Schultern und mobilisiert den oberen Rücken.
Zur Übung
Rückenschaukel Richtige Ausführung

Rückenschaukel

Die Rückenschaukel ist besonders bei Verspannungen im Rücken sehr hilfreich
Zur Übung
Den unteren Rücken dehnen

Das Krokodil – Rücken dehnen

Diese Dehnübung löst Rückenverspannungen, vor allem im Bereich des unteren Rückens bzw. der Lendenwirbelsäule
Zur Übung
Rücken strecken - Dehnübung im Stehen

Rücken strecken im Stehen (versch. Varianten)

Bei dieser Übung liegt der Schwerpunkt auf der Dehnung und Mobilisation der Muskulatur im oberen Rücken, in den Schultern und Armen
Zur Übung
Übung Schulterblatt Mobilisation für den oberen Rücken

Schulterblatt Mobilisation im Vierfüßlerstand

Diese effektive Übung mobilisiert Deine Schultern und den oberen Rücken. Du löst Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich.
Zur Übung
Yoga Kobra zur Dehnung

Die Kobra

Diese Variante der Kobra ist auch für Yoga Anfänger sehr gut geeignet und bewirkt eine wunderbare Dehnung des Rückens und streckt die Wirbelsäule
Zur Übung
Yoga Übung: Stellung des Kindes

Die Stellung des Kindes (Balasana)

Eine wohltuende Yoga-Übung, die Deinen Körper entspannt und Deinen Geist beruhigt.
Zur Übung
Päckchen - unteren Rücken entspannen

Rückenkreisen – Selbstmassage

Sehr angenehme und entspannende Massage und Mobilisation für den Rücken
Zur Übung
Rumpfdrehen Übung für den unteren Rücken

Rumpfdrehen im Stehen

Mit dieser einfachen Übung mobilisierst Du Deinen gesamten Rumpf und die Wirbelsäule
Zur Übung
übungen mobilisation hüfte

Hürdenschritt

Mobilisationsübung für Hüfte, Beine und Po. Dabei trainierst Du gleichzeitig Dein Gleichgewicht und Koordination und verbesserst die Stabilität Deines Körpers insgesamt.
Zur Übung
Drehsitz yoga

Der Yoga Drehsitz

Mit dem Drehsitz kannst Du wunderbar Deine Wirbelsäule verdrehen und mobilisieren. Außerdem dehnst Du die Muskulatur im Po und massierst Deine Bauchorgane.
Zur Übung
Das Yoga Dreieck

Das Yoga Dreieck

Das Dreieck gehört zu den Yoga Grundübungen und fördert die Beweglichkeit deines Körpers. Rücken, Rumpf, Schultern und Beine werden gestreckt und gedehnt.
Zur Übung
Gymnastikball Gleichgewichtsübung

Rumpfdrehen mit Balance

Kräftigt nicht nur Deinen Rumpf, sondern verbessert zugleich Gleichgewicht, Koordination und der Beweglichkeit.
Zur Übung

Wie Du von Mobilisationsübungen profitierst


Mobilisationsübungen haben viele Vorteile für Deinen Körper und Dein Wohlbefinden. Zunächst einmal verbessern sie Deine Beweglichkeit, was bedeutet, dass Du Dich freier bewegen kannst und die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen oder Muskelverspannungen sinkt.

Diese Art der Bewegungsschulung wird auch als Mobility Training bezeichnet und gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Es unterscheidet sich vom klassischen Dehnen, da es aktive Bewegungen in verschiedenen Gelenkwinkeln umfasst und dadurch ein umfassenderes Beweglichkeitstraining darstellt. Ziel ist es, den Bewegungsradius der Gelenke zu verbessern.

Außerdem fördern die Übungen die Durchblutung, wodurch Deine Muskeln besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Deshalb sind sie auch hervorragend für das Aufwärmen geeignet.

Die größere Beweglichkeit, die Du durch Mobilisationsübungen erlangst, kann Deine Haltung verbessern und Rückenschmerzen lindern. Sie fördern die Gesundheit der Gelenke und können dazu beitragen, Steifheit im Alter vorzubeugen. Besonders für Menschen über 40 Jahren wird Mobility Training immer wichtiger. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Beweglichkeit ab, was durch gezieltes Training ausgeglichen werden kann. 

Nicht zuletzt fördern mobilisierende Übungen Entspannung und Stressabbau, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt. Alles in allem sind Mobilisationsübungen eine wichtige Ergänzung zu Deinem Fitnessprogramm und Deinem Alltag.

Vielseitige Mobilisationsübungen in unseren Programmen


Entdecke jetzt unsere „Meine 12 Minuten“ Programme und starte Dein professionell angeleitetes Training. Die kurzen Einheiten sind ein angenehmer und wohltuender Ausgleich zu den Belastungen des Alltags und helfen Dir, fit und leistungsfähig zu bleiben.

Meine 12 Minuten Ganzkörpertraining

Im Ganzkörper-Trainingsprogramm zeigt Dir unsere Trainerin Anja neben funktionellen Kräftigungsübungen auch viele Übungen zur Mobilisation. Jedes dritte Video widmet sich speziell der Mobilisation und Dehnung.

Meine 12 Minuten Rückentraining

Im Mittelpunkt unseres Rückenprogramms stehen Mobilisationsübungen, die dem Rücken guttun, Schmerzen vorbeugen und Verspannungen lindern.

Meine 12 Minuten Faszientraining

Im ganzheitlichen Faszienprogramm mit Anja lernst Du einfache, aber sehr effiziente Übungen, um Schmerzen vorzubeugen und geschmeidiger und beweglicher zu werden. Mit dabei sind Mobilisationsübungen mit und ohne Rolle.