Hier sind alle Stabilisationsübungen in unserer Datenbank aufgelistet. Durch gezieltes Stabilisationstraining verbesserst Du die Ganzkörperstabilität, was u.a zu einem verringertem Verletzungsrisiko und einer besseren Körperhaltung führt.

Stabilisationsübungen zur Verbesserung der Ganzkörperstabilität


Durch gezieltes Stabilisationstraining profitierst Du von den folgenden Vorteilen:

  • Verringertes Verletzungsrisiko
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit
  • Vorbeugung von Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen)
  • Verbesserung der Koordinationsfähigkeit wie Gleichgewicht

Eine der bekanntesten Stabiübungen ist der Unterarmstütz (oder auch Plank genannt). Hier haben wir verschiedene Varianten in unserer Datenbank. Auch der seitliche Unterarmstütz ist eine klassische Übung, um die Rumpfmuskulatur zu kräftigen sowie die Ganzkörperstabilität zu verbessern.