Körperregion:
- Rücken
- |
- Brust
- |
- Schultern
- Mobilisation
Hilfsmittel:
- Ohne Geräte
- Leicht
Korrekte Ausführung
- Stelle Dich aufrecht hin, Füße hüftbreit auseinander
- Lege eine Handfläche auf die Brust und konzentriere Dich zunächst nur auf die Bewegung der Brustwirbelsäule
- Mit dem Einatmen: Richte Dich auf, öffne den Brustkorb
- Mit dem Ausatmen: Schiebe Deinen Brustkorb nach hinten, runde den oberen Rücken
- Steigere allmählich den Bewegungsradius: Beziehe nun bewusst die Schultern in die Bewegung ein
- Gehe über zu großen, fließenden Kreisbewegungen mit den Armen
- Zum Abschluss: Halte die Arme wie Flügel hinter dem Rücken und wippe sanft, um die Brustmuskulatur zu dehnen
Wiederholungen/Länge
Die gesamte Übungsfolge dauert ca. 2-3 Minuten und kann mehrmals wiederholt werden
Hinweise und Tipps
- Halte den Nacken entspannt und den Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule
- Spüre bewusst in die Brustwirbelsäule hinein
- Die Bewegungen sollten fließend und schmerzfrei sein
Oberen Rücken und Brustwirbelsäule mobilisieren: Wirkung und Vorteile
Mit dieser Übungsfolge schenkst Du Deinem Oberkörper neue Beweglichkeit und Wohlbefinden. Sie verbindet gezielte Mobilisation mit bewusster Atmung und fließenden Bewegungen.
- Mobilisiert gezielt die oft vernachlässigte Brustwirbelsäule
- Löst Verspannungen im oberen Rücken und Schulterbereich
- Verbessert die Beweglichkeit zwischen den einzelnen Wirbeln
- Aktiviert die Rückenmuskulatur zwischen den Schulterblättern
- Dehnt die Brustmuskulatur und öffnet den Brustkorb
- Verbessert die Körperwahrnehmung für den oberen Rücken
- Ideal als Ausgleich zu langen Sitzphasen
Fotos



Ähnliche oder alternative Übungen
Weiterführender Artikel im Magazin:
Fit und ausgeglichen in 12 Minuten
Unsere Meine 12 Minuten Programme bieten Dir effektive Übungen für mehr Fitness und Wohlbefinden. Unter professioneller Anleitung verbesserst Du gezielt Deine Leistungsfähigkeit. Die kompakten Einheiten fügen sich nahtlos in Deinen Alltag ein und laden Dich mit positiver Energie auf.