Körperregion:
- Rücken
- |
- Beine
- |
- Po
- |
- Rumpf
- Dehnen
- |
- Entspannung
- |
- Mobilisation
Hilfsmittel:
- Ohne Geräte
- Leicht
Korrekte Ausführung
- Knie Dich auf den Boden, die großen Zehen berühren sich
- Setze Dich auf Deine Fersen, die Knie sind etwa hüftbreit geöffnet
- Beuge Dich nach vorne, lege den Oberkörper zwischen den Oberschenkeln ab
- Lege die Arme neben Deinem Körper ab, die Handflächen zeigen nach oben
- Lege die Stirn sanft auf dem Boden ab
- Atme ruhig und gleichmäßig, während Du die Position hältst
Wiederholungen/Länge
Halte die Position für 30 Sekunden bis 3 Minuten oder so lange, wie es sich angenehm anfühlt.
Hinweise und Tipps
- Wenn Deine Stirn den Boden nicht erreicht, lege ein Kissen darunter oder lege ihn auf Deine aufgestellten Fäuste.
- Bei empfindlichen Knien platziere ein gefaltetes Handtuch unter den Kniekehlen
- Für mehr Dehnung in den Hüften, bringe die Knie weiter auseinander
- Alternativ kannst Du die Arme nach vorne ausstrecken, Handflächen auf dem Boden. Dies dehnt zusätzlich die Schultern.
- Nimm Dir die Zeit, tief in die Haltung zu sinken und zu entspannen
Die Stellung des Kindes (Balasana): Wirkung und Vorteile
Die Stellung des Kindes bietet zahlreiche Vorteile für Körper und Geist:
- Sanfte Dehnübung für den unteren Rücken, die Hüften, Po und Oberschenkel
- Entspannt Schultern, Nacken und Rückenmuskulatur
- Dehnt die Wirbelsäule
- Massiert und aktiviert die inneren Organe
- Fördert die Durchblutung im Kopf und Oberkörper
- Verbessert die Atmung und beruhigt den Geist
- Kann Verdauungsbeschwerden lindern
- Ideal zur Entspannung zwischen anstrengenden Übungen
Fotos


Ähnliche oder alternative Übungen
Fit und ausgeglichen in 12 Minuten
Unsere Meine 12 Minuten Programme bieten Dir effektive Übungen für mehr Fitness und Wohlbefinden. Unter professioneller Anleitung verbesserst Du gezielt Deine Leistungsfähigkeit. Die kompakten Einheiten fügen sich nahtlos in Deinen Alltag ein und laden Dich mit positiver Energie auf.