Fitnessübungen für zuhause

In unserer großen Datenbank findest Du über 100 Fitnessübungen für zuhause. Jede Übung ist mit Video, Anleitung und Fotos ausführlich erläutert.
Mit den Filtern kannst Du die Auswahl einschränken (z.B. nach Körperregion, Trainingsschwerpunkt oder Level) und auch mehrere Kriterien kombinieren. So findest Du schnell Deine passende Übung.
Filter
    Bergsteiger Übung Knie anziehen

    Bergsteiger (Mountain Climber)

    Dynamische Ganzkörperübung, die Deinem Körper Stabilität gibt und vor allem die Bauchmuskulatur anspricht
    Zur Übung
    Übung Chruch - Bauchpresse

    Bauchpresse/Crunch

    Crunches trainieren vor allem Deine gerade Bauchmuskulatur. Sie sind rückenschonender als Situps und daher gerade für Anfänger sehr gut geeignet.
    Zur Übung
    Plank - Unterarmstütz

    Unterarmstütz / Plank

    Mit dem Unterarmstütz (Plank) trainierst Du mit nur einer einzigen Übung nahezu den gesamten Körper, insbesondere die Core, Bauch- und Rückenmuskulatur.
    Zur Übung
    Bird Dog Übung im Vierfüßlerstand

    Bird-Dog: Arm-/Beinstrecken im Vierfüßlerstand

    Mit dieser funktionellen Ganzkörperübung stärkst Du effektiv Deinen gesamten Rumpf, den Rücken und verbesserst Deine Ganzkörperstabilität.
    Zur Übung
    Beinheben liegend Bauchmuskelübung

    Beinheben im Liegen

    Sehr effiziente Übung, bei der vor allem die untere Bauchmuskulatur aufgebaut wird. Gleichzeitig wird auch die Beinvorderseite trainiert.
    Zur Übung
    Ganzkörperübung Seitstütz - seitlicher Unterarmstütz für Anfänger

    Seitlicher Unterarmstütz

    Hervorragend geeignet für das Training mit dem eigenen Körpergewicht. Die Übung verhilft Dir zu einer schönen Taille und kräftigen Core-Muskulatur.
    Zur Übung
    Liegestütze auf Knien

    Liegestütze auf Knien

    Diese Variante der Liegestütze ist besonders für Anfänger optimal geeignet und trainiert nahezu den gesamten Oberkörper
    Zur Übung
    Liegestütze richtige Ausführung

    Liegestütze

    Liegestütze gehören zu den bekanntesten und wirkungsvollsten Fitnessübungen ohne Geräte. Der Klassiker trainiert den ganzen Körper.
    Zur Übung
    bicycle crunch Ausführung

    Fahrradfahren (Bicycle Crunch)

    Mit Bicycle Crunches kannst Du die schräge und gerade Bauchmuskulatur optimal trainieren sowie die Ganzkörper-Koordination verbessern.
    Zur Übung
    Unterarmstütz mit Armheben Übung

    Unterarmstütz mit Armheben

    Durch das Abheben des Armes während des Unterarmstütz verstärkst Du das Training für die Core- und Tiefenmuskulatur
    Zur Übung
    Seitlicher Unterarmstütz mit Rotation

    Seitlicher Unterarmstütz mit Rotation

    Anspruchsvolle und effiziente Übung für die gesamte Bauchmuskulatur und zur Verbesserung der Rumpfstabilität
    Zur Übung
    Plank Übung dynmaisch

    Plank Up-Downs

    Die Plank Up-Downs sind eine dynamische Variante, bei der besonders die tiefliegende, stabilisierende Rumpfmuskulatur sowie die Arm- und Schultermuskulatur gekräftigt werden.
    Zur Übung
    Das Boot - Übung für den Bauch

    Das Boot (rückenschonende Variante)

    Bei dieser Übung aus dem Yoga kräftigst Du vor allem Deine obere und untere Bauchmuskulatur.
    Zur Übung
    Bauchpresse/Crunch diagonal

    Bauchpresse/Crunch diagonal

    Diagonale Crunches sind eine Variation zur einfachen Bauchpresse. Deine Bauchmuskulatur wird dabei in eine kleine Drehbewegung eingebunden. Dadurch werden besonders die seitlichen Bauchmuskeln gut trainiert.
    Zur Übung
    Drehsitz yoga

    Der Yoga Drehsitz

    Mit dem Drehsitz kannst Du wunderbar Deine Wirbelsäule verdrehen und mobilisieren. Außerdem dehnst Du die Muskulatur im Po und massierst Deine Bauchorgane.
    Zur Übung
    Der Yoga Baum

    Der Yoga Baum

    Der Yoga Baum ist eine Übung für Gleichgewicht und Konzentration. Die Stellung trainiert außerdem die Ganzkörperstabilität und verbessert Deine Körperhaltung.
    Zur Übung
    Core Übung: Armstütz mit Schulter-Tipps

    Armstütz mit Schulter-Tipps

    Komplexe Übung, die viele Muskelgruppen gleichzeitig trainiert und auch die Koordinationsfähigkeit verbessert
    Zur Übung
    Armstütz hohe Plank mit Rotation

    Armstütz mit Rotation

    Mit dieser funktionellen Übung wird insbesondere die Bauchmuskulatur (vorne und seitlich) beansprucht, aber auch die der Arme und Schultern.
    Zur Übung
    Armstütz/Plank mit Beinheben

    Armstütz/Hohe Plank mit Beinheben

    Mit dieser Übung kannst Du den gesamten Rumpf sowie die Muskulatur am Po und an den Beinen trainieren.
    Zur Übung
    Enge Liegestütze für den Trizeps

    Trizeps Liegestütze

    Variante des Übungs-Klassikers mit Fokus auf dem Trizeps
    Zur Übung
    Seitliche Crunches zum Fuß

    Seitliche Crunches zum Fuß

    In dieser Variante des Crunch hebst Du Deinen Oberkörper nur minimal vom Boden ab. Dadurch wird die Wirbelsäule nicht so stark belastet
    Zur Übung
    Plank Jacks Unterarmstütz Übung

    Unterarmstütz mit Sprüngen (Plank Jacks)

    Der Unterarmstütz mit Sprüngen ist eine funktionelle Ganzkörperübung. Du trainierst Deine Muskulatur vom Kopf bis zu den Zehenspitzen
    Zur Übung
    Unterarmstütz mit Hüftdrehung

    Unterarmstütz mit Hüftdrehung

    Steigerung des Unterarmstütz, bei dem durch die Drehung noch die seitliche Bauchmuskulatur verstärkt trainiert wird
    Zur Übung

Konzept und Trainingsform


Die Fitnessübungen in der fitkurs-Datenbank sowie auch unsere Online-Kurse basieren auf dem Prinzip des Funktionellen Trainings. Da Du mit dem eigenen Körpergewicht (Bodyweight Training) trainierst, sind keine Geräte notwendig. Um das Training zuhause noch effektiver und vielseitiger zu gestalten, kommen in einigen Übungen kleine, effektive Hilfsmittel (z.B. Trainingsband, Gymnastikball) zum Einsatz.

Je nach Fitnesslevel kannst Du die Übungen nach den Schwierigkeitsgraden leicht, mittel oder schwer auswählen. Teilweise werden bei den einzelnen Übungen auch verschiedene Varianten gezeigt, die sich an Anfänger oder Fortgeschrittene richten.

Mit dieser Anleitung kannst Du aus den Übungen ein komplettes, individuelles Training für zuhause zusammenstellen: So erstellst Du Deinen Trainingsplan für zuhause

Dein Fitness-Impuls der Woche

Leicht verdauliche Fitness-Häppchen – Jeden Sonntag frisch serviert
Jede Woche einen kurzen, alltagstauglichen Tipp direkt in Dein Postfach. Es erwarten Dich einfache Strategien und effektive Übungen für Dein Wohlbefinden.