Po-Übungen für zuhause

Mit diesen Übungen für den Po kannst Du zuhause Deine Po-Muskulatur gezielt trainieren. Die Filter ermöglichen es Dir, Deine Auswahl weiter zu spezifizieren und z.B. einen Trainingsschwerpunkt oder ein Level zu wählen. So erhältst Du z.B. alle Kräftigungsübungen für den Po.
Filter
    Eseltritte (Donkey Kicks) Übung Ausführung

    Eseltritte (Donkey Kicks)

    Der Donkey Kick stärkt sämtliche Muskeln im Po, dem gesamten Rumpf und in den Oberschenkeln. Gleichzeitig wird die Körperstabilität insgesamt verbessert.
    Zur Übung
    Kniebeugen Übungs-Anleitung

    Kniebeugen

    Die Kniebeuge wird nicht umsonst als Königin der Grundübungen im Fitnesstraining bezeichnet. Sie kräftigt fast den gesamten Körper und baut die Muskulatur am Po und an den Beinen auf.
    Zur Übung
    Ausfallschritte nach vorne Übung

    Ausfallschritte nach vorne

    Ausfallschritte nach vorne kräftigen Beine und Po und sind zugleich eine gute Übung zur Verbesserung des Gleichgewichtsgefühls
    Zur Übung
    Kniebeuge halten und wippen

    Kniebeugen halten und wippen

    Mit dieser Variation der Kniebeugen trainierst Du die Muskulatur am Po und an den Beinen, sondern auch die Rumpfstabilität.
    Zur Übung
    Ausfallschritt nach hinten

    Ausfallschritte nach hinten

    Wenn Du Probleme mit dem Knie hast, ist diese Übung eine gute Alternative zum Ausfallschritt nach vorne
    Zur Übung
    Standwaage

    Standwaage

    Diese funktionelle Übung kräftigt sehr gezielt die Muskulatur am Po und an der Oberschenkel Rückseite, aber auch den Rumpf und Rücken. Gleichzeitig fördert sie Koordination, Gleichgewicht und Ganzkörperstabilität.
    Zur Übung
    Übung Nadelöhr Po dehnen

    Nadelöhr (Po dehnen)

    Diese vom Yoga inspirierte Übung ist ideal, um den Po zu dehnen, den unteren Rücken zu entlasten und die Hüften zu öffnen
    Zur Übung
    Kreuzheben mit Band - Übung für zuhause

    Kreuzheben mit Band

    Bei dieser Grundübung für Rücken, Po und Beine wird mit dem Band ein Widerstand erzeugt, der einen ähnlichen Effekt hat wie Gewichte
    Zur Übung
    Schulterbrücke Übung

    Beckenheben (Schulterbrücke)

    Mit dieser Übung wird vor allem der Po und die Oberschenkel-Rückseite trainiert
    Zur Übung
    Kreuzheben ohne Gewichte

    Kreuzheben ohne Gewichte

    Beliebte Grundübung im Fitness-Training, welche funktional ist und sehr viel Muskelmasse beansprucht. Diese Variante ohne Gewichte ist vor allem für Anfänger geeignet.
    Zur Übung
    Supermann Übung Ausführung

    Supermann

    Der Supermann ist eine sehr effiziente Übung, mit der Du die Muskulatur des gesamten unteren Rückens und ganz nebenbei auch noch Deinen Po kräftigen kannst.
    Zur Übung
    Ausfallschritt-Kniebeuge

    Ausfallschritt-Kniebeugen

    Mit der Kniebeuge im Ausfallschritt baust Du eine gute Muskulatur an Beinen und Po auf
    Zur Übung
    Kniebeugen mit Loop-Band

    Kniebeugen und seitliches Beinheben mit Loop-Band

    Die Kombination aus Kniebeugen und Beinheben fördert Gleichgewichtsgefühl und Koordination und sorgt für einen gut geformten Po und eine definierte Beinmuskulatur
    Zur Übung
    Ausfallschritt gekreuzt

    Ausfallschritte gekreuzt

    Diese Variante des Ausfallschritts ist noch intensiver und gleichzeitig eine Herausforderung für die Koordinationsfähigkeit.
    Zur Übung
    Einbeiniges Kreuzheben ohne Gewichte

    Einbeiniges Kreuzheben ohne Gewichte

    Beim einbeinigen Kreuzheben kräftigst Du Deine Muskulatur vom unteren Rücken über den Po bis in die Oberschenkel hinein.
    Zur Übung
    Sprung-Kniebeugen

    Sprung-Kniebeugen

    Die Sprung-Kniebeugen sind noch intensiver als die klassischen Kniebeugen und trainieren auch Deine Ausdauer
    Zur Übung
    Tiefe Sidesteps Übung mit Loop Band

    Tiefe Sidesteps mit Loop-Band

    Mit dieser anspruchsvollen Übung mit Loop Band kannst Du sehr effizient Deine Po- und Oberschenkel-Muskulatur trainieren
    Zur Übung
    Muschel mit Loop-Band Übung

    Muschel mit Loop-Band

    Diese Übung mit dem Loop Band kräftigt die Muskulatur im Po und in den äußeren Oberschenkeln
    Zur Übung
    Sumo-Kniebeugen

    Sumo-Kniebeugen

    Die Sumo-Kniebeugen trainieren im Vergleich zu den normalen Kniebeugen stärker die Innenseite der Oberschenkel
    Zur Übung
    Kniebeugen mit Knieheben

    Kniebeugen mit Knieheben

    Kombiniert Kniebeugen mit dem Knieheben und ist ein sehr effizienter Trainings-Baustein für gut definierte Beine und einen knackigen Po.
    Zur Übung
    übungen mobilisation hüfte

    Hürdenschritt

    Mobilisationsübung für Hüfte, Beine und Po. Dabei trainierst Du gleichzeitig Dein Gleichgewicht und Koordination und verbesserst die Stabilität Deines Körpers insgesamt.
    Zur Übung
    Beckenheben einbeinig

    Beckenheben (Schulterbrücke) einbeinig

    Etwas anspruchsvoller als das Beckenheben auf zwei Beinen. Dabei muss die Muskulatur des Beins mehr Hebearbeit verrichten und wird so noch stärker beansprucht.
    Zur Übung
    Supermann Übung Variante

    Supermann diagonal

    Die Übung Supermann mit Diagonalstreckung ist etwas einfacher als der klassische Supermann. Dennoch werden Rücken- und Po-Muskulatur gut trainiert.
    Zur Übung
    Armstütz/Plank mit Beinheben

    Armstütz/Hohe Plank mit Beinheben

    Mit dieser Übung kannst Du den gesamten Rumpf sowie die Muskulatur am Po und an den Beinen trainieren.
    Zur Übung
    Plank - Unterarmstütz

    Unterarmstütz / Plank

    Mit dem Unterarmstütz (Plank) trainierst Du mit nur einer einzigen Übung nahezu den gesamten Körper, insbesondere die Core, Bauch- und Rückenmuskulatur.
    Zur Übung
    Bergsteiger Übung Knie anziehen

    Bergsteiger (Mountain Climber)

    Dynamische Ganzkörperübung, die Deinem Körper Stabilität gibt und vor allem die Bauchmuskulatur anspricht
    Zur Übung
    Tisch Fitness Übung

    Der Tisch

    Der Tisch erhält die Beweglichkeit, stabilisiert dabei Deinen gesamten Rücken und stärkt die Rumpfmuskulatur und den Po.
    Zur Übung
    Unterarmstütz mit Armheben Übung

    Unterarmstütz mit Armheben

    Durch das Abheben des Armes während des Unterarmstütz verstärkst Du das Training für die Core- und Tiefenmuskulatur
    Zur Übung
    walkouts übung

    Walkouts (Handlauf)

    Optimal für ein dynamisches Aufwärmen des gesamten Körpers. Gleichzeitig wird vor allem die hintere Oberschenkelmuskulatur gedehnt.
    Zur Übung
    Supermann Übung

    Supermann W und U Position

    Den gesamten oberen und unteren Rücken (inklusive der Rückenstrecker-Muskulatur) sowie Po und Schultern sprichst du mit dieser Kräftigungsübung an.
    Zur Übung
    Ausfallschritt-Kniebeugen mit Ball

    Ausfallschritt-Kniebeugen mit Ball

    Ist noch anspruchsvoller als die gewöhnliche Ausfallschritt-Kniebeuge und erfordert hohe Anforderungen an Koordination und Gleichgewicht
    Zur Übung
    Hüftstrecken im Vierfüßlerstand mit Trainingsband

    Hüftstrecken im Vierfüßlerstand mit Band

    Anspruchsvolle Kräftigungsübung mit Band für den Po und die Oberschenkel-Rückseite
    Zur Übung
    Hüftbeuger dehnen im stehen

    Knie hochziehen und Oberschenkel dehnen

    Mit dieser Übung kannst Du die Muskulatur in Hüfte und Oberschenkel im Stand dynamisch dehnen.
    Zur Übung
    Ausfallschritt mit Sprung Übung

    Ausfallschritt-Sprünge (Split Jumps)

    Sehr intensive Übung für den gesamten Körper, besonders für Beine und Po. Hervorragend auch zur Verbesserung der Körperstabilität
    Zur Übung
    Supermann Übung Beine + Arme

    Schwimmer (Supermann paddeln)

    Eine kleine Steigerung zum Supermann erreichst Du mit dieser Übung, da Du gleichzeitig Füße und Arme koordinieren musst.
    Zur Übung
    Leg Curl mit Loop Trainingsband

    Beinbeugen (Leg Curl) stehend mit Loop-Band

    Leg Curls kräftigen gezielt die Muskulatur im Po und in den hinteren Oberschenkeln
    Zur Übung
    Knieheben im Stand Aufwärmen Übung

    Knieheben im Stand

    Ideale zum Aufwärmen, welche gleichzeitig Gleichgewichtsgefühl und Koordination trainiert
    Zur Übung
    Bein nach hinten mit Loop-Band

    Bein nach hinten mit Loop-Band

    Bei der Bewegung der Beine nach hinten gegen den Widerstand des Loop Bands wird vor allem die Muskulatur im Po und in den Oberschenkeln beansprucht.
    Zur Übung
    Übung Seitliches Beinheben liegend mit Loop-Band

    Seitliches Beinheben liegend mit Loop-Band

    Trainiert vor allem Deine Muskulatur im Po und den seitlichen Oberschenkeln. Mit dem Loop-Trainingsband kannst Du das Training spürbar intensivieren.
    Zur Übung
    Unterarmstütz Übung mit Band

    Unterarmstütz Sidesteps mit Loop-Band

    Schwerere Variante des klassischen Unterarmstütz, bei der durch das Loop Band die Bein- und Po-Muskulatur noch mehr beansprucht wird
    Zur Übung
    Plank Jacks Unterarmstütz Übung

    Unterarmstütz mit Sprüngen (Plank Jacks)

    Der Unterarmstütz mit Sprüngen ist eine funktionelle Ganzkörperübung. Du trainierst Deine Muskulatur vom Kopf bis zu den Zehenspitzen
    Zur Übung
    Unterarmstütz mit Hüftdrehung

    Unterarmstütz mit Hüftdrehung

    Steigerung des Unterarmstütz, bei dem durch die Drehung noch die seitliche Bauchmuskulatur verstärkt trainiert wird
    Zur Übung
    Hampelmann Übung

    Hampelmann (Jumping Jack)

    Der Hampelmann spricht alle großen Muskelgruppen an. Er eignet sich ideal zum Aufwärmen oder als Ausdauer-Training
    Zur Übung
    Yoga Übung: Stellung des Kindes

    Die Stellung des Kindes (Balasana)

    Eine wohltuende Yoga-Übung, die Deinen Körper entspannt und Deinen Geist beruhigt.
    Zur Übung

Funktionelle Übungen für ein effektives Po-Workout


Ein effektives Po-Workout besteht aus einer Kombination aus verschiedenen Übungen, die gezielt die Gesäßmuskulatur ansprechen. Funktionelle Übungen wie Squats (Kniebeugen), Lunges (Ausfallschritte) oder Kreuzheben sind besonders effektiv, da sie nicht nur einen Muskel isoliert trainieren, sondern mehrere Muskelgruppen. Von diesen Übungs-Klassikern haben wir mehrere Varianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in unserer Datenbank.

Es wird also nicht nur die Po-Muskulatur aktiviert, sondern z.B. auch der Rumpf und die Bauchmuskulatur. Dies führt zu einer starken und stabilen Körpermitte, was viele weitere Vorteile beim Training und im Alltag bringt (z.B. Vorbeugung gegen Rückenschmerzen). Auch das Zusammenspiel der Muskeln sowie die Stabilität und Ausdauer fördern diese funktionellen Übungen.

Warum solltest Du Deinen Po trainieren?


Das Po-Training hat neben einem schönen und straffen Äußeren auch positive Auswirkungen auf Deine Gesundheit und Fitness. Einer der Hauptgründe ist, dass der Po die größte Muskelgruppe des Körpers darstellt und somit nicht nur beim Training, sondern auch in danach auch viele Kalorien verbrennt. Der größte Gesäßmuskel „Musculus gluteus maximus“ z.B. ist einer der stärksten und größten Muskeln im menschlichen Körper. Wenn der Umfang zunimmt, verbrauchst Du auch in Ruhe mehr Energie.

Ein starker Po spielt auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Körperhaltung und Beweglichkeit. Er sorgt für ein stabiles Becken, kann die Knie- und Hüftgelenke entlasten und somit Verletzungen und Beschwerden vorbeugen. Zudem verbessert das Training die Stabilität und Balance des Körpers und steigert somit die Leistungsfähigkeit in anderen Sportarten wie Laufen oder Radfahren. All diese Vorteile machen das Po-Training zu einem essentiellen Bestandteil eines ausgewogenen Workouts, das sich auf alle Bereiche des Körpers konzentriert.  

Sind Po-Übungen ohne Gewichte wirklich sinnvoll?


Übungen ohne Gewichte, die auch als Bodyweight-Übungen bekannt sind, haben den Vorteil, dass sie überall und ohne Ausrüstung oder Geräte durchgeführt werden können. Zudem ist das Verletzungsrisiko, vor allem für Anfänger, deutlich geringer.

Und obwohl Gewichte eine wirkungsvolle Möglichkeit sind, um die Intensität der Übungen zu steigern, können die meisten Sportler auch ohne Gewichte eine Steigerung des Muskelaufbaus und Verbesserung der Fitness erzielen. Hier in unserer Datenbank findest Du geeignete Po-Übungen für jedes Level, um dies zu erreichen.

Übungen für Po und Beine mit dem Loop Band


Das Loop-Band bietet im Vergleich zu Gewichten einige Vorteile: Es ist nicht nur leicht und tragbar, sondern ermöglicht auch eine gleichmäßige Widerstandsverteilung, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert und die Effektivität jeder Bewegung maximiert wird.

Die Übungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Sie sind einfach umzusetzen, egal ob zu Hause oder unterwegs. Mit dem vielseitigen Loop Band bringst Du nochmal es mehr Dynamik und Abwechslung in Dein Training. Alle Übungen mit Loop-Band in unserer Datenbank.

Po Übungen in unserem Programm Meine 12 Minuten


Wenn Du Lust auf ein ganzheitliches Trainingsprogramm mit unseren erfahrenen Trainern hast, sind unsere „Meine 12 Minuten“ Programme genau das Richtige für Dich. Sie sind in kurze Einheiten unterteilt, die Du leicht in Deinen Alltag integrieren kannst. Für ein gezieltes Po-Training zu Hause empfehlen wir Dir folgende Programme:

Meine 12 Minuten Ganzkörpertraining

In diesem Trainingsprogramm führt dich unsere Trainerin Anja durch funktionelle Kräftigungsübungen für den ganzen Körper, wobei der Po als eine der größten Muskelgruppen eine zentrale Rolle spielt.

Meine 12 Minuten Intervalltraining

Steigere Deine Fitness mit unserem noch intensiveren Intervalltraining. Nutze die Vorteile der Intervallmethode, um Deine Ziele in kurzer Zeit zu erreichen.

Dein Fitness-Impuls der Woche

Leicht verdauliche Fitness-Häppchen – Jeden Sonntag frisch serviert
Jede Woche einen kurzen, alltagstauglichen Tipp direkt in Dein Postfach. Es erwarten Dich einfache Strategien und effektive Übungen für Dein Wohlbefinden.